Auch hier gilt: erfolgreich ist nur ein Team, und das zeigt sich nicht nur in der guten Zusammenarbeit und der Tatsache, dass wir jedes Jahr wieder ordentlich etwas geschafft haben. Auch wenn wir beim dörflichen Fußballpokal nicht mehr dabei sind - für unsere Betriebsausflüge und Mitarbeiter Veranstaltungen sind wir inzwischen bekannt.

Wenn Sie Fragen zum Betrieb und unserer Arbeit haben, sprechen Sie uns bitte an:

Mitarbeiter

Johann-Friedrich von der Borch

Johann-Friedrich von der Borch

wuchs auf Gut Holzhausen auf. Nach dem Volkswirtschaftstudium und einem Ausflug in den Journalismus leitet er den Betrieb seit 1995. Sein Anliegen ist es, die alte denkmalgeschützte Bausubstanz zu erhalten und neuen Nutzungen zuzuführen.

Tel: 05274-9891 0

Mobil: 0171-4617127

Email: jvonderborch@gut-holzhausen.de

Gunther Lötzke

Gunther Lötzke

ist studierter Landwirt und landwirtschaftlicher Verwalter auf Gut Holzhausen. Unter seiner Regie entstand ein effizienter technisierter landwirtschaftlicher Betrieb, der mit gegenwärtig drei Mitarbeitern und einem Lehrling etwa 440 ha bewirtschaftet. Bei Themen, die die Landwirtschaft betreffen, ist er Ihr Ansprechpartner. Ebenso wenden Sie sich bitte an ihn für landwirtschaftliche Führungen.

Tel: 05274-9891 16

Mobil: 0171-4617124

Email: landwirtschaft@gut-holzhausen.de

Sabine Wiegand

Sabine Wiegand

gehört die Stimme hinter der Telefoneinwahl.Sie erreichen Sie unter der Woche von 8 bis 12:30 Uhr. Sie hilft Ihnen gern weiter.

Tel: 05274-98910

Email: verwaltung@gut-holzhausen.de

Heinz-Josef Böddeker

Heinz-Josef Böddeker

begleitet uns bereits seit seiner Lehrzeit. Als gelernter Landwirt und ausgestattet mit einem grünen Daumen ist er der Garant dafür, dass auch in Stresszeiten alles klappt und die Laune gut bleibt.

Ansgar Reitemeyer

Ansgar Reitemeyer

fing ebenfalls als Lehrling bei uns an. Absolut verlässlich und technisch versiert ist er für den Mähdrescher verantwortlich, und beim Pflügen macht ihm niemand etwas vor.

Hans-Jürgen Mönnikes

Hans-Jürgen Mönnikes

ist für die Erhaltung des Hofes und Reparaturen aller Art verantwortlich. Als gelernter Schreiner nimmt er es immer genau mit den Maßen – nicht mal so eben... Und wenn er sagt, das kriegt er hin, brauchen wir uns keine Sorgen mehr machen.

Johannes Marks

Johannes Marks

ist der Beweis, dass das Wissen, die Erfahrung und das Können der Älteren unverzichtbar ist. Sein Arbeitsbereich ist der Wald, und trotz seiner Pensionierung ist er aus dem Betrieb nicht wegzudenken.

Förster Werner Warning und Roman Jirousc

Förster Werner Warning und Roman Jirousc

Mit Werner Warning und Roman Jirousch hat die HOB Wald- und Naturraum-Management GbR ein gutes und erfahrenes Team. Herr Warning ist ein alter Hase im Holzgeschäft und noch ein sehr auf die Praxis bezogener Förster. Herr Jirousch arbeitet momentan noch halbtags im Betrieb, da er sein Studium der Forstwissenschaft noch nicht beendet hat. Mit seiner Hilfe haben wir nun auch im Forst digital aufgrüstet, was, wenn man erstmal mit der Technik umgehen kann, die Arbeitsläufe enorm vereinfacht und viel Zeit spart. Wir sind guten Mutes, mit den beiden die Krise im Wald gut durchzustehen.