Die Trockenheit der letzten Jahre hat dem Wald massiv zugesetzt. Ob Borkenkäfer, Schleimfluss oder Eschentriebsterben – die Bäume haben nicht mehr die Kraft, sich gegen Krankheiten oder Parasiten zu verteidigen. Dementsprechend ist der Holzpreis eingebrochen und die Sortimente haben sich, gerade bei der Fichte, sehr geändert. Weil die hiesigen Sägewerke voll sind, geht ein Großteil der durch den Borkenkäfer geschädigten Fichtenstämme in den Export, das Industrieholzsortiment ist oft nicht mehr abzusetzen.
Schwerpunkt beim Holzverkauf ist die Buche. Wir bieten vom Schälholz über Palette bis zum Industrieholz das gesamte Sortiment. Dazu auch für spezielle Verwendungen wie Bahnschwellen oder Eisstiele. Aber auch hier konzentrieren wir uns zurzeit darauf, die durch die Trockenheit und die Schleimflusskrankeit geschädigten Bäume zu fällen und zu leider niedrigen Preisen zu vermarkten.
Eine große Bedeutung hat für unseren Betrieb weiterhin das Brennholz (Buche/Esche), welches wir für die Kunden schlagen und am Waldweg lagern. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Förster Werner Warning.